Anzeige/Werbung/Sponsored Post
Moin, Ihr Lieben!
Als Eltern braucht man keine 08/15 Lösungen. Besonders, wenn es um das eigene Kind geht, ist es wichtig, etwas zu finden, was wirklich gut und langfristig zu einem passt und das Familienleben erleichtert. Das gilt besonders für die Ausstattung, die täglich oder sogar mehrmals täglich im Einsatz ist und mit der Sicherheit und dem Komfort der Kleinsten zu tun hat: Kinderautositze, Tragehilfen, Kindermöbel und Kinderwagen. Denn die möchte man ja nicht ständig neu anschaffen!
Um dabei das Richtige zu finden, ist die Erfahrung und Fachkompetenz von echten Profis Gold wert! Deshalb dachte ich sofort: "Da muss ich hin!", als ich erfahren habe, dass bei uns im Norden, genauer gesagt in Nordfriesland, ein neues Kinderfachgeschäft mit innovativen, hochwertigen Produkten und einer ganz individuellen Beratung eröffnet hatte. Und als ich dann gelesen habe, dass der Laden auch noch Küstenkid heißt, war die Sache klar ;)
Von unserem Besuch bei Küstenkid in Husum und dem genialen Hochstuhl namens Nomi, den wir dort entdeckt haben, möchte ich Euch heute näher berichten. Denn gerade, wenn Ihr auf der Suche nach Produkten seid, die dauerhaft und nachhaltig die Bedürfnisse von Euch und Euren Kindern erfüllen, seid Ihr hier am richtigen Ort.
***
Ein tolles Fachgeschäft für Küstenkinder
Ich packte also meine Küstenkinder und den Mann ein und fuhr ins schöne Husum - denn bei Küstenkid ist die ganze Familie willkommen. Sogar mehr als willkommen, sie wird gebraucht! Bei den Inhabern Heike und Klaus Bendorf kann man nämlich alles an- und ausprobieren, was es in diesem liebevoll und mit Bedacht ausgestatteten Ladengeschäft zu kaufen gibt. Und dabei ist es natürlich wichtig, diejenigen, für die die Sachen gedacht sind, auch dabei zu haben.
Das mit dem Anprobieren sollte man ernst nehmen: Kindersitze, Reboarder und Babyschalen, Tragetücher und Tragehilfen, Kinderwagen und Buggys, Kinderhochstühle und Zubehör, Stoffwindeln und ökologische Babykleidung sind wie gesagt alles Produkte, die man eben nicht nach einmaligem Gebrauch wegwirft.
Im Gegenteil: Sie begleiten einen für lange Zeit im Alltag mit Kind und sind ständig in Gebrauch. Es lohnt sich also herauszufinden, was sich wirklich eignet und für das eigene Kind und einen selbst sinnvoll ist!
***
Individuelle Beratung als Stärke
Genau in in diesem Punkt setzt die Stärke der Bendorfs, die über 20 Jahre Erfahrung in Sachen Baby- und Kleinkindprodukte aufweisen, an: Sie beraten Euch persönlich, mit viel Fachverstand, Hinhören auf Eure individuellen Bedürfnisse und vor allem: Ganz viel Zeit.
Babyschalen, Reboarder und Folgesitze z.B. können auf den kostenlosen Parkplätzen vor dem Geschäft zusammen mit den Experten für Kindersitze nach Belieben im eigenen Auto und mit dem Nachwuchs ausprobiert werden. Gute Tipps zur Sicherheit und zum richtigen Anschnallen inklusive!
Für die Tragesysteme arbeiten die Bendorfs mit einer geprüften und zertifizierten Trageberaterin zusammen. Auch eine große Auswahl an Kinderwagen wartet auf Probefahrten mit und ohne Passagier :)
Während des Aufenthalts im Laden ist für alle gesorgt: Während wir Großen uns in Ruhe umsehen, ausprobieren und fachsimpeln konnten, machten es sich unsere Lütten auf dem gemütlichen blauen Sofa der ebenfalls gut ausgestatteten Spielecke bequem. Sie waren von dort auch kaum wegzubekommen, als es galt, einen neuen Hochstuhl für unseren Küstenjungen zu finden :)
***
Der Nomi: Das Meisterwerk von Peter Opsvik
Hochstühle gibt es ja viele - und Küstenkid in Husum hat eine tolle Auswahl im Angebot. Aber ich kenne nur wenige, genauer gesagt kaum einen Kinderstuhl, der sicher und leicht, stabil und beweglich, ergonomisch und dennoch stylisch ist - und dann auch noch bis ins Teenager-Alter mitwächst. Doch der Nomi, den uns Frau Bendorf vorgestellt hat, ist genau so einer!
Mit dem Nomi hat sich sein Erfinder, der Norweger Peter Opsvik, selbst übertroffen. Das war übrigens auch sein Plan!
Kommt Euch der Name vielleicht vertraut vor? Peter Opsvik ist nämlich auch bei uns in Deutschland ziemlich bekannt: Vor mehr als 20 Jahren hat er den Stokke Tripp Trapp Hochstuhl entworfen, der mittlerweile in vielen deutschen Haushalten steht. Und zwar für seine Kinder! Die haben jedoch mittlerweile selbst Kinder - und natürlich hat sich die Welt in Sachen Design seitdem weitergedreht.
Deshalb ist Peter, der sich eigentlich schon zur Ruhe setzen wollte, nochmal zurückgekehrt, um mit all seiner geballten Erfahrung und seinem Wissen etwas für seine Enkel zu designen: Den Nomi, den Hochstuhl für die nächste Generation, bei dem er seine Sache noch besser gemacht hat :) Zusammen mit dem dänischen Unternehmen Evomove hat er sein Meisterwerk 2014 auf den Markt gebracht.
***
Ein genialer Hochstuhl
Beim Nomi stimmt einfach alles, bis in die kleinsten Details. Als ich ihn z.B. anhob, war ich total erstaunt: Er ist unglaublich leicht! Dieser Hochstuhl wiegt nur 4,9 Kilo. Das ist Balsam für meinen Mami-müden Rücken, der ständig etwas jemanden schleppen muss ;)
Will ich den Boden säubern - und das ist nach dem Essen mit meinen geliebten Kindern, gelegentlich auch Monsterkrümel und Mierfink genannt, Pflicht - kann ich ihn leicht umstellen oder dank der unter dem Sitz angebrachten Gummi-Noppen einfach an die Tischkante hängen. Total praktisch, kann ich Euch sagen!
Trotz seines geringen Gewichts ist der Nomi super stabil und total belastbar. Frau Bendorf hat es im Laden demonstriert: Selbst wenn sich eine Erwachsene draufstellt (!), gibt nichts nach. Der Stuhl steht dank seiner ausgefeilten Konstruktion zuverlässig und kippt auch nicht um.
Ergonomisches Design unterstützt das aktive und gesunde Sitzen. Und das ist mir als Mami wichtig, schließlich verbringt mein Küstenjunge relativ viel Zeit auf diesem Stuhl, wenn man alle täglichen Mahlzeiten + Mal- und Bastelaktivitäten zusammenrechnet!
Mit Zubehör wie der Babywippe und dem Sitzbügel ist der Nomi von der Geburt bis ins Teenager-Alter verwendbar.
Ein weiteres Plus für den mitwachsenden Stuhl: Der Nomi lässt sich stufenlos verstellen - und zwar ganz ohne Werkzeug!
Selbst den Inbusschlüssel für die Montage muss man nicht suchen: Er wird einfach in den dafür vorgesehenen Halterungen unter dem Sitz deponiert.
Ach, der Nomi ist einfach genial! Und nicht zuletzt auch zeitlos schick; skandinavisches Design eben. Zu Recht hat er 2014 den Red Dot Design Award gewonnen.
***
Fazit
Ihr seht schon: Der Nomi hat mich total überzeugt! Er ist sicher, flexibel, praktisch und fügt sich super in alle Einrichtungsstile ein. Unser Küstenjunge sitzt mit Begeisterung in seinem neuen Hochstuhl. Wir haben ihn deshalb in Weiß mit nach Hause genommen - und da probiert ihn auch gerne das kleine Küstenmädchen aus, wenn ihr großer Bruder unterwegs ist ;)
Wir haben eben gemerkt, dass es passt: Der Nomi und wir - und natürlich Küstenkid und Küstenkidsunterwegs! Vielen lieben Dank an Heike und Klaus Bendorf für die gute Beratung und einen tollen Tag in Husum. Wir kommen bestimmt bald wieder!!!
Vielleicht fahrt Ihr ja auch mal hin! Es gibt übrigens 10% Zwillingsrabatt auf das gesamte Sortiment ;)
***
Was ist Euch bei Hoch- bzw. Kinderstühlen wichtig? Welche Modelle kennt Ihr und was sind die Vor- bzw. Nachteile?
Habt eine gute Woche
Eure Küstenmami
Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit und mit Unterstützung von Küstenkid - Die Kindersitzprofis in Nordfriesland entstanden.