Sponsored Post/Anzeige/Werbung
Moin, Ihr Lieben!
In meinem großen Post zu unserem Urlaubsort Blavand habe ich Euch versprochen, dass ich Euch ein tolles Ausflugsziel noch einmal extra vorstelle: Den Blavand Zoo, in dem Ihr aufregende Tiere aus aller Herren Länder kennenlernen und teilweise sogar streicheln und füttern könnt. Und das Beste: Ich darf einer Familie eine ganz besondere Freude machen und den Eintritt für einen Tagesbesuch an sie verlosen!
***
Der Blavand Zoo liegt etwas außerhalb des eigentlichen Ortskerns; von unserem Ferienhaus aus waren wir in knapp 10 Minuten dort. Vor dem Eingang gibt es einen großen, kostenlosen Parkplatz, und dahinter stehen die ebenfalls kostenfreien Bollerwagen bereit. Das ist richtig klasse, denn damit kann man die Wege im Zoo mit Sack, Pack und Küstenkindern richtig gut bewältigen :)
Überhaupt ist der Blavand Zoo ein wunderbarer Ort für Familien: "Hyggelig" (= gemütlich) genug, um den Überblick zu behalten, spannend genug, damit es keine Sekunde langweilig wird! Auch hier haben, wie in vielen anderen Attraktionen Dänemarks, Kinder unter drei Jahren freien Eintritt.
Insgesamt leben ca. 400 Tiere in den verschiedenen Gehegen; vom verschmusten Zicklein im Streichelzoo bis zum imponierenden Löwen ist alles dabei. Der Blavand Zoo hat das ganze Jahr geöffnet; in der Saison von 10-18 Uhr und in den Wintermonaten von 10-16 Uhr.
***
Ein guter Einstieg für uns waren die Kaninchen, die in einem schönen Freigehege gleich neben dem Eingangsbereich wohnen. Unser Küstenjunge braucht nämlich in fremder Umgebung immer etwas, bevor er "auftaut". Kennt Ihr das? Man kommt an, und die Kids müssen sich erst einmal auf die neue Situation einstellen.
Da sind Kaninchen, die klein und selbst ein bisschen zurückhaltend sind, genau das Richtige! Wir konnten in das Gehege gehen, sie ausgiebig streicheln und füttern - und danach war das Eis, auch gegenüber anderen Tieren, gebrochen.
Apropos Füttern: Das ist ja immer so eine Frage in Tierparks, und die hat der Blavand Zoo einfach phantastisch gelöst! Vor den Gehegen, in denen die Tiere etwas von den Besuchern bekommen dürfen, hängen jeweils große Eimer mit dem entsprechenden Futter. Daraus darf man sich bedienen, völlig kostenfrei! So bekommen die Tiere das, was für ihren Magen geeignet ist, und als Besucher muss man nichts extra dafür zahlen. Die Karotten waren sogar in mundgerechte Stücke geschnitten; wir konnten einfach zugreifen. Ein toller Service!
Vom Kaninchengehege aus folgten wir dem Rundgang und entdeckten gleich eine Besonderheit des Blavand Zoos: Das Albino-Känguruh, das freundlich in die Sonne blinzelte.
Guckt mal, sind diese zarten rosa Öhrchen nicht süß? Die Känguruhs durften wir nicht streicheln, aber die waren auch ungefähr doppelt so groß wie unser kleines Küstenmädchen.
Unsere Kinder fanden auch die verschiedenen Papageien-Arten spannend, die sowohl in den Innen-Volieren, als auch in einem großen Außen-Freiflug-Gehege zu finden waren.
In dem begehbaren Außen-Gehege leben auch Truthähne, Pfauen, Enten und einige andere Vogelarten, die Besucher ganz nah an sich herankommen lassen.
Dieser Truthahn reichte mir locker bis zur Hüfte, und ich hatte ganz schön Respekt vor ihm!
Sehr vertraut mit uns Besuchern waren übrigens auch die Berberaffen im nächsten Freigehege. Der Affenpapa setzt sich gleich neben uns aufs Geländer und passte auf alles auf, besonders auf unsere Picknickvorräte und Trinkflaschen ;) Allerdings nicht auf das kleine Affenkind, das meinem Mann, dem Küstenpapi, über den Rücken sprang. Huch! Ich glaube, er hat sich ganz schön erschrocken... Ich hingegen musste lachen, und unser Küstenjunge weiß seitdem, wie man voller Entrüstung "frecher Affe!" ruft :)
Die Alpakas hingegen blieben entspannt liegen, als wir uns näherten. Nicht aus der Ruhe zu bringen, die wollweichen Tiere!
Das gleiche gilt übrigens für die gutmütigen Ponys in der Westernranch, auf denen man für kleines Geld eine Runde reiten kann. Die Helme dazu gibt's kostenlos auszuleihen - da hat jemand mitgedacht!
Aufregend wurde es nochmal bei den weißen Löwen, die eine echte Rarität darstellen.Der Blavand Zoo wirbt damit, dass es die einzigen in Dänemark sind! Das war auch das erste Mal für unsere Küstenkinder, dass sie Löwen "in echt" gesehen haben; sie fanden es höchst spannend. In der einen Sekunde lagen die großen Raubtiere noch friedlich herum - in der nächsten brüllten sie furchterregend! Gut, dass das Gehege mit stabilen Gittern gesichert war, befand unser Küstenjunge.
Nach den vielen Tieren und Erlebnissen brauchten wir erstmal eine Pause. Auf dem Picknick- bzw. Spielplatz konnten wir unser mitgebrachtes Essen genießen; ansonsten gibt es im Zoo von Blavand auch eine schöne kleine Cafeteria.
Das ist übrigens etwas, was mir in den skandinavischen Ländern allgemein sehr gut gefällt: Fast überall darf man sein eigenes Picknick mitbringen, kann aber auch etwas kaufen, ganz nach Bedarf. Meist kombinieren wir: Die Käsebrote und das Obst für die Kids haben wir in praktischen Picknickdosen dabei, und vor Ort leisten uns noch ein Eis oder lecker Kuchen dazu. So haben wir auf jeden Fall etwas mit, was unsere Kinder mögen, und die Kosten halten sich im Rahmen. Sehr familienfreundlich!

Unsere Küstenkinder haben sich auf den verschiedenen Spielplätzen richtig ausgetobt. Für Sandspielzeug ist übrigens gesorgt, das muss man nicht selber mitbringen!
Vom bodennahen Kleinkindspielgerät bis zur imponierenden Ritterburg: Im Blavand Zoo ist für alle Altersstufen etwas dabei. Wir konnten einige ungewöhnliche Spielgeräte ausprobieren und dann entspannt in die zweite Zoo-Runde starten.
Wir schauten wir bei den neugierigen Bibern vorbei, die sich auch liebend gern füttern ließen :)
Auch ein ausführlicher Besuch im Streichelzoo bei den vielen Ziegen durfte natürlich nicht fehlen!
Zum Abschluss des Tages fanden wir noch eine richtige Bauernhof-Scheune mit Pferden, Meerschweinchen und Hühnern.
Und als krönender Abschluss für unseren Fahrzeug-liebenden Küstenjungen: Ein alter Traktor! Da war er wirklich kaum wieder runter zu kriegen.
Nach einem langen Tag voller schöner Eindrücke sind wir zurück ins Ferienhaus gefahren. Das war zum Glück nicht weit, denn die Kids waren richtig müde. Schlafengehen war an dem Abend kein Problem ;)
***
VERLOSUNG
Und Ihr könnt den Blavand Zoo auch besuchen! Ich darf den Eintritt für eine Familie an Euch verlosen (Erwachsene Elternteile + dazugehörige Kinder)! Dort könnt Ihr einen wunderbaren Tag bei all den spannenden Tieren und auf den vielen schönen Spielplätzen erleben :)
TEILNAHMEBEDINGUNGEN
1.) Folgt Küstenkidsunterwegs und Blavand Zoo auf Facebook. Wenn Ihr dort nicht seid, abonniert mich auf Instagram, schenkt mir Euer Herz auf Brigitte Mom Blogs oder erzählt anderen Eltern von meinem Blog :)
2.) Ich freue mich und Ihr bekommt ein Extralos, wenn Ihr diesen Beitrag auf Facebookteilt.
3.) Hinterlasst einen netten Kommentar unter diesem Post (anonyme Teilnehmer bitte Namen + Mail-Adresse hinterlassen, damit ich im Falle des Falles weiß, wer gewonnen hat) und beantwortet folgende Frage: Worauf freut Ihr Euch bei einem Zoo-Besuch am meisten?
4.) Teilnehmen könnt Ihr bis zum 24.08.2016, 23.59 Uhr.
Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder anderen sozialen Medien und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
3.) Hinterlasst einen netten Kommentar unter diesem Post (anonyme Teilnehmer bitte Namen + Mail-Adresse hinterlassen, damit ich im Falle des Falles weiß, wer gewonnen hat) und beantwortet folgende Frage: Worauf freut Ihr Euch bei einem Zoo-Besuch am meisten?
4.) Teilnehmen könnt Ihr bis zum 24.08.2016, 23.59 Uhr.
Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, der Gewinn wird nicht in bar ausgezahlt. Die Verlosung steht in keiner Verbindung zu Facebook oder anderen sozialen Medien und wird in keiner Weise von diesen gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Der/die glückliche Gewinner/in wird ausgelost und auf meiner Gewinner-Liste hier auf dem Blog bekannt gegeben.
***
Ich wünsche Euch allen ganz viel Glück!
Eure Küstenmami
Dieser Beitrag ist mit Unterstützung des Blavand Zoos entstanden, der freundlicherweise die Eintrittskarten für die Verlosung zur Verfügung gestellt hat.