Quantcast
Channel: Küstenkidsunterwegs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 504

Warum wir so gerne Familienurlaub in Dänemark machen

$
0
0
Houvig Strand
 
Moin, Ihr Lieben!
 
Wir sind zurück aus dem Dänemark-Urlaub! Ach, es war wunder-, wunderschön, und die nächsten Tage und Wochen werdet Ihr hier viele begeisterte Berichte darüber lesen können :)
 
Wir habe tolle Ausflüge gemacht, traumhafte Strände kennengelernt und viele schöne Stunden in unserem gemütlichen Ferienhaus verbracht. Vor allem haben wir die Zeit als Familie zusammen genossen, das ist für uns das Wichtigste. Am liebsten wären wir einfach dort geblieben!
 
***
Doch das geht ja nunmal nicht... Aber wir planen schon wieder den nächsten Urlaub - Ihr vielleicht auch? Den Sommerurlaub für nächstes Jahr oder nochmal eine Woche im Herbst? In diesem Fall kann ich Euch unser Nachbarland im Norden nur ans Herz legen!
 
Houvig Strand
 
Warum Dänemark ein wunderbares Urlaubsland für Familien ist und warum wir dort immer wieder Familienurlaub machen würden, erzähle ich Euch in diesem Post. Zugleich zeige ich Euch erste Bilder aus unsere Ferien (einige konntet Ihr ja ja schon auf Instagram und Facebook sehen) - und vielleicht kann ich Euch ja mit meiner Dänemark-Begeisterung ein bisschen anstecken ;)
 
Vedersö Klit
 
Aber Achtung: Akute Fernweh- und Sehnsuchtsgefahr!
 
***
Sidselsbjerg Strand
 
Ich schwärme also in diesem Post mal so richtig drauflos :) Und das fängt schon bei den wunderschönen Stränden und der einzigartigen Dünenlandschaft an der dänischen Nordseeküste an... Die Strände sind wirklich einzigartig, und ich werde Euch die verschiedenen Strandabschnitte, die wir rund um unseren Urlaubsort Söndervig besucht haben, nochmal in einem eigenen Post vorstellen.
 
Badesachen Kinder
 
Die Nordseestrände von Blavand bis Thorsminde - und übrigens auch auf Römö - sind herrlich breit; hier hat man richtig viel Platz. Während man in anderen Ländern teilweise kaum noch den Sand zwischen den vielen Handtücher sehen kann, muss man sich in Dänemark auch in der Hauptsaison nun wirklich nicht drängeln und eher aktiv auf seine (weiter entfernten) Strandnachbarn zugehen. Darunter sind natürlich auch viele Familien mit Kindern, so dass unsere Lütten immer leicht Anschluss finden!
 
Houvig Strand
 
An den meisten Stränden geht es kinderfreundlich flach ins Wasser. Oftmals handelt es sich um feine Sandstrände, die in der Regel von den Gemeinden gut gepflegt werden. Einmal war der Sandstrand so schön und fein, dass sich unser Küstenjunge über die Abwesenheit von Steinen, die er ins Wasser schmeißen konnte, beklagt hat! An den ausgewiesenen Strandzugängen kann man hinter der Dünenkette oft gut parken; an manchen Orten findet man sogar eine Toilette, denn die Dänen denken mit.
 
***
Tierpark Safari
 
Das zeigt sich in vielen Punkten, so findet man an den meisten Orten großartige Spielplätze und nahezu überall die tollen Hüpfkissen, auf die sich unsere Küstenkinder immer jauchzend stürzen, sobald sie sie erblicken. Überhaupt gibt es in Dänemark tolle Ausflugsmöglichkeiten für Familien!
 
Ihr kennt uns ja, wir sind gern unterwegs, und haben auch diesmal Küste und Binnenland intensiv erkundet. Dabei waren ganz unterschiedliche Ausflüge: Große Tagestouren, wie die in den Givskud Zoo und ins Legoland, und auch kleine, feine Ziele, wie den beschaulichen Ort Kloster mit Kirche und Designlädchen und den wunderschönen Leuchtturm von Nr. Lyngvig. Auch dazu wird es auf Küstenkidsunterwegs nochmal eigene Posts geben!
 
 
Entscheidend für uns ist, dass wir als Familie etwas erleben können, was allen Spaß macht - denn dazu ist Urlaub schließlich da!
 
***
 
Und natürlich zum Entspannen, einfach mal die Seele baumeln lassen, Bücher lesen, kuscheln, am Kaminfeuer sitzen, ausgiebig chillen. All das kann man im dänischen Ferienhaus!
 
 
Wir sind überzeugte Ferienhaus-Urlauber, einfach weil man da als Familie alle Möglichkeiten hat. Wir können flexibel für uns und die Kinder Essen zubereiten, wenn wir es brauchen, und sie auch zwischendurch mal schlafen legen, wenn sie müde sind. Wir können uns zurückziehen und ausruhen, aber auch ums Haus herum toben, Kubb und Fußball spielen, ganz nach Lust & Laune. Natürlich werde ich Euch unser Ferienhaus demnächst auch noch einmal näher vorstellen!
 
***
Houvig Strand
 
Und dann - und das ist für mich ein total wichtiger Grund - ist Dänemark total kinderfreundlich! Ich habe Euch ja schon einmal von einem bezeichnenden Ereignis erzählt, das wir in Vejers erlebt haben. Doch auch sonst wird überall an die Lütten gedacht, sie sind willkommen und erwünscht. Und das spürt man!
 
 
In vielen Attraktionen haben Kinder unter 3 Jahren freien Eintritt, Kinderstühle sind überall vorhanden, an Spielmöglichkeiten ist gedacht und nahezu alles ist auf Familien und Kinder ausgelegt! Kinder gehören in Dänemark einfach dazu. Das macht den Urlaub unglaublich einfacher und gibt uns als Eltern ein gutes Gefühl!
 
***
Ja, wir fühlen uns wahnsinnig wohl in unseren nördlichen Nachbarland! Danke, dass Ihr mein Schwärmen bis hierhin ertragen habt ;)

Demnächst gibt es noch mehr Bilder und Geschichten aus unserem Urlaub - aber auch die anderen Themen auf dem Blog werden zwischendurch immer wieder dran sein. So findet zum Beispiel nächste Woche Mittwoch wieder der #Familienmoment statt- vielleicht habt Ihr ja mal Lust mitzumachen?
 
***
Nun interessiert mich: Wart Ihr schon mal in Dänemark im Urlaub? Oder habt Ihr ein anderes Herzensland?
 
Sonnige Grüße und Ahoi
 
Eure Küstenmami

Viewing all articles
Browse latest Browse all 504