Quantcast
Channel: KĂŒstenkidsunterwegs
Viewing all articles
Browse latest Browse all 504
↧

Urlaub mit Kindern: DĂ€nemark und Schweden - unsere Reise in den Norden

$
0
0
 
Moin, Ihr Lieben!
 
Na, habt Ihr es schon geahnt?! Oder vielleicht aus den Bildern auf Facebook und Instagram herausgelesen?
 
Ja, tatsĂ€chlich: Wir haben uns doch noch entschieden, Sommerurlaub zu machen, und zwar in dem von uns so geliebten DĂ€nemark! Gestern sind wir angekommen und haben gleich als erstes die raue, wilde und wunderschöne Nordsee begrĂŒĂŸt.

***
Hier auf dem Blog heißt das, Ihr könnt Euch schon mal vorfreuen - auf tolle Berichte und ganz viele Bilder von Strand und Meer :) Doch zunĂ€chst wollen wir uns etwas erholen, und ich möchte möglichst viel Zeit mit meiner Familie verbringen.
 
Deshalb könnt Ihr hier in den nĂ€chsten Tagen ein paar schöne GastbeitrĂ€ge von ein paar lieben Bloggerkolleginnen von mir lesen, passenderweise zum Thema "Urlaub mit Kindern". Den Anfang macht Mandy, die vor Kurzem ihren Blog Gemeinsam frei Leben gestartet hat, auf dem sie anschaulich und lebensnah das Leben und Reisen mit ihrer Großfamilie beschreibt. 



In ihrem Gastbeitrag erzÀhlt sie von dem Urlaub mit ihrer Familie im letzten Sommer, in dem es nach DÀnemark und Schweden ging. Als ich ihren Artikel erhielt, habe ich mich schon mal ganz doll vorgefreut, denn in eine der von Mandy beschriebenen Gegenden sind wir ja jetzt gefahren!
 
Ihr könnt also in gewisser Hinsicht schon mal schauen, wie es jetzt bei uns aussieht - oder aussehen könnte :) Übrigens, auf Facebook und Instagram werde ich des Öfteren Bilder aus unserem Urlaub posten und Euch auf dem Laufenden halten - folgt mir dort also gerne!
 
Und jetzt hat Mandy das Wort:

***
Hallo, mein Name ist Mandy, ich bin 31 Jahre alt und bald Mutter von fĂŒnf Kindern. Meine Tochter ist zwölf Jahre alt und meine Jungs sind sechs, fĂŒnf und ein Jahr alt. Im Sommer erwarten wir ein weiteres Baby. Diese Elternzeit wollen wir gemeinsam und bewusst leben. Alternative Elternschaft (Stillen, Tragen, Familienbett, 
) wird bei uns groß geschrieben, seit einem dreiviertel Jahr folgen wir nun noch mehr unserem Herzen und unsere Kinder sind kindergartenfrei. Wir genießen diese Freiheit sehr. So werden wir ab September noch einen Schritt weiter gehen und wollen mit unseren Kindern die Welt entdecken. In unserem Blog berichten wir darĂŒber, welche Vorbereitungen notwendig sind und wie man es sich finanziell leisten kann. DarĂŒber hinaus werden viele Reiseberichte und Bilder zu sehen sein. Unsere erste Station ist Bali. Wer möchte, kann ein Teil dieser Reise werden und uns folgen und hoffentlich eine Menge Inspiration finden.


ï»ż

 DÀnemark und Schweden: Unsere Reise in den Norden

 Letzten Sommer ging es fĂŒr uns fast vier Wochen in den Norden Europas. Unser ursprĂŒnglicher Plan, mit dem Wohnmobil zu reisen, zerschlug aber sehr schnell, als wir die Preise zusammen rechneten. Es musste eine andere Lösung her. Mit 4 Kindern zu reisen bedeutet eine logistische Leistung. Entweder waren die FerienhĂ€user zu weit weg vom Strand oder sie preislich nicht erschwinglich. Zu guter Letzt fanden wir aber schöne FerienhĂ€user bei airbnb.com (nach stundenlanger Internetrecherche von bekannten Reiseunternehmen). Groß, gerĂ€umig, genĂŒgend SchlafplĂ€tze und sogar die StrandnĂ€he stimmte. Der Preis hielt sich in Grenzen, was auch daran lag, das wir uns zwei Wochen mit Freunden die Hausmieten teilten.
ï»ż


 Unserer erste Station war die dĂ€nische Nordsee. Da uns aber der Weg von 800 km zu viel erschien, entschieden wir uns fĂŒr drei Übernachtungen in Grömitz. Grömitz ist ein typischer Ostseekurort und wir hatten tolles Badewetter erwischt.
 



Gekrönt war der Aufenthalt mit dem Besuch des Hansaparkes. Darauf freuten sich die Kinder schon lang und wir hatten einen unvergesslichen Tag. Es waren noch keine Schulferien in Schleswig- Holstein, deshalb hielten sich die Zeiten zum Anstellen in Grenzen. Es war nicht zu heiß und immer mal Wolken am Himmel, so dass es sich bis zum Abend im Park aushielten ließ.
 

Ich kann nur jeden empfehlen, Freizeitparks möglichst in der Woche zu besuchen und außerhalb von Ferien. Das ewige Anstehen wĂŒrde sonst die Freude mindern und den Kindern wĂ€re sicher schnell langweilig. Leider haben wir keine Shows besucht, da uns dafĂŒr einfach die Zeit fehlte. Wir haben ĂŒberlegt, noch einen Tag im Hansapark dran zu hĂ€ngen, da wir aber nach dem Tag sehr geschafft waren und es trotz der Freude anstrengend war, ließen wir es bleiben und zogen einen Strandtag vor.


 Unser zweites Ferienhaus war NĂ€he Ringköbing unmittelbar an der dĂ€nischen Nordsee. Die DĂŒnenlandschaft ist beeindruckend und die Nordsee zeigte ihr stĂŒrmisches Gesicht.



BegrĂŒĂŸt wurden wir von einem Sandsturm, so dass wir es am Strand nicht lange aushielten. Zum GlĂŒck war es die nĂ€chsten Tage nicht so windig, aber dennoch herrschte typisches Nordseewetter.





Wir waren froh, die FahrrÀder dabei gehabt zu haben und haben uns sportlich (mehr oder weniger ;-)) betÀtigt.

 


Die umliegenden Örtchen hatten viel Charme und luden zum Bummeln ein.

 


Besonders der Leuchtturm Lyngvig hat uns sehr gut gefallen und wurde mehrfach besucht.





 Einzig und allein auf richtiges Badewetter warteten wir vergebens. WĂ€hrend in Deutschland alle bei ĂŒber 30 Grad schwitzen und sich in der Sonne rĂ€kelten, hatten wir maximal 20 Grad. Dennoch war es eine schöne, erlebnisreiche Woche.
ï»ż


 Verabschiedet wurden wir am Abreisetag von 10 Grad und strömenden Regen. Leider verlief unsere nĂ€chste Woche in Kopenhagen Ă€hnlich. Es war kĂŒhl und hĂ€ufig nass, so dass wir auch hier auf andere Unternehmungen anstatt dem Sonnenbaden ausweichen mussten.





Aber die Gegend um Kopenhagen hat viel zu bieten. Mein Mann arbeitete hier vor einigen Jahren und wir besuchten PlÀtze der Vergangenheit.

 






Damals waren wir nur zu dritt, jetzt haben wir uns verdoppelt und konnten den Kindern einiges erzÀhlen.

 


Empfehlenswert ist das Schloss Frederiksburg in Hillerod, das Freilichtmuseum in Lyngby und natĂŒrlich Kopenhagen selbst mit der kleinen Meerjungfrau und dem Schloss Amalienburg. Es gab ĂŒberall viele SpielplĂ€tze und so wurde es den Kindern nie langweilig.

ï»ż

 Unsere letzte Woche verbrachten wir in SĂŒdschweden in der NĂ€he von Kristianstad. FußlĂ€ufig zum schwedischen Ostseestrand lag unser Ferienhaus in einer typischen Sommerhaussiedlung. Endlich hatten wir Sommerwetter und genossen dieses in vollen ZĂŒgen.

 


 
In den letzten Wochen waren wir genĂŒgend herumgereist und haben viele SehenswĂŒrdigkeiten besucht.

 

So minimierten wir unsere AusflĂŒge in Schweden auf eine kleine StĂ€dtetour und eine Cachingrunde.

 

Den Rest der Woche verbrachten wir abwechselnd am Strand oder in unserem GĂ€rtchen und ließen es uns bei schwedischen Köstlichkeiten gut gehen.


Wir grillten Burger und aßen viele Zimtschnecken, aber auch das schwedische Eis war sehr lecker. Die Woche war der perfekte Ausklang unsere Nordtour. Viel mehr braucht man nicht, um sich erholen zu können.



 Unser Fazit zum Urlaub im Norden: Wenn das Wetter mitspielt, ist es um so schöner. Vor allem die Natur in beiden LĂ€ndern ist wunderschön und lud zum Genießen ein. Wir haben viele Fleckchen gefunden, wo wir wunderbar verweilen konnten, picknickten und die Kinder ausgelassen spielten. Die Menschen im Norden sind reserviert, aber freundlich.



 Nahrungsmittel sind sehr teuer, außerhalb sind wir aus Kostenfaktoren gar nicht Essen gegangen. Grundnahrungsmittel bzw. haltbare Lebensmittel sollte man wenn möglich mitbringen, aber nicht zu viel. Da wir einen T5 Bus haben, hatten wir fast zu viele Lebensmittel mitgenommen und haben daraus gelernt. Deshalb ein Tipp: in fremden LĂ€ndern unbedingt landestypische Lebensmittel probieren, auch wenn sie einiges mehr als gewohnt kosten. Das gehört zum Urlaub dazu und weckt zu Hause Urlaubserinnerungen. Wir haben unser schwedisches Brot im heimischen Ikea entdeckt und waren prompt zurĂŒckversetzt in unseren Urlaub.


 DĂ€nemark und Schweden bekommen von uns die absolute Urlaubsempfehlung fĂŒr eine Reise mit Kindern und wir hoffen, in naher Zukunft doch noch einmal mit dem Wohnmobil in diese LĂ€nder reisen zu können.

 ***
Ach ja, im Norden und in Skandinavien ist es schön, da sprichst Du mir aus dem Herzen, Mandy! Vielen lieben Dank fĂŒr Deinen lebendigen Gastbeitrag und die anschaulichen Bilder!

Und Ihr alle - wart Ihr auch schon mal in DĂ€nemark oder Schweden im Urlaub? Wie hat es Euch gefallen, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Sonnige GrĂŒĂŸe von der Nordsee

Eure KĂŒstenmami
↧

Viewing all articles
Browse latest Browse all 504